德国
SGS公司全称为Sonder Getriebe Service GmbH。按照客户需要定制传动装置。包括设备制造和处理设备传动装置、矿山***用传动装置、露天***用传动装置、风力发电用传动装置以及改进和翻新。机械传动和组件 | 活动设备的移动机构| 干燥炉传动装置| 标准传动装置批量生产的传动装置| 吊车传动装置| 露天***和矿山***业用传动装置| 外摆线形齿轮系减速器
St. Ingbert, 16.02.2011. Äußerst kompakt und hoch belastbar sind die hydraulisch angetriebenen Stirnrad-Planetengetriebe für das Fahrwerk einer Transportraupe in einem chinesischen Tagebau, die jetzt ein Deutscher Anlagenbauer bei den Getriebespezialisten der SGS Sonder Getriebe Service GmbH aus St. Ingbert in Auftrag gegeben hat. Der Antrieb der beiden Getriebe erfolgt hydraulisch über je zwei Axialkolben-Verstellmotoren. Abtriebsseitig werden die Getriebe über eine Flanschwelle mit der Transportraupe verbunden. Ihre Auslieferung ist für KW 17/2011 geplant.
Die Getriebe sind für Transportraupen konzipiert, die bis zu 1250 Tonnen schwere Kopf- und Fußstationen von Bandanlagen, mobile und semi-mobile Brecheranlagen und andere Tagebaugeräte anheben und an ihren neuen Einsatzort fahren. Kurzfristige Spitzenbelastungen, wie sie bei Kurvenfahrten und an Steigungen erreicht werden, können bis zum 2,3-fachen des Nenn-Abtrieb***omentes betragen. Aufgrund des sehr begrenzten Bauraums müssen die Getriebe äußerst kompakt k***truiert sein. Zudem sind die niedrigen Umgebungstemperaturen am Einsatzort zu berücksichtigen.
„Beim Einsatz von Getrieben unter Tieftemperatur verwenden wir grundsätzlich kaltzähe Stähle und spezielle Schmieröle “, betont Hackenberger. Um die hohen Belastung zuverlässig übertragen zu können, richtet SGS ein besonderes Augenmerk auf die Kraft führenden Komponenten. „Darum gehört die Überprüfung aller Kraft führenden Komponenten mit Hilfe der Finite Element Analyse (FEA) zum Standard“, so Hackenberger.
Die neuen Getriebe lassen sich ohne Umbaumaßnahmen sofort montieren.
St. Ingbert, 22.12.2009 - Ein Typenschild, zwei Fotos und ein enger Zeitrahmen: Das waren alle Informationen, die SGS zu fünf Kegelstirnradgetrieben bekam, die heute an den Betreiber einer Umschlaganlage in Kasachstan ausgeliefert werden – fünf Wochen vor dem gesetzten Zieltermin. SGS erfüllte damit einmal mehr das Unternehmen***otto „Für unsere Kunden setzen wir alles in Bewegung!“
Entsprechend der Kundenforderung müssen die neuen Getriebe ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen der bestehenden Anlage in diese eingebaut werden und die alten TGL-Getriebe aus Lieferungen der ehemaligen DDR 1:1 ersetzen. Sie sind in der exakten Getriebeübersetzung als auch bei der Realisierung der vorhandenen Anschlus***asse maßgeschneidert auf den Kundenbedarf.
„SGS hat aus den spärlichen Informationen die Getriebenachbauten neu geplant“, erläutert Hackenberger. Hilfreich für die Saarländer war hierbei ihr reicher Erfahrung***hatz. „Die neuen Getriebe haben wir nach dem aktuellen Stand der Technik und für diesen spezifischen Anwendungsfall komplett neu aufgebaut“, umreißt Hackenberger die von SGS durchführte K***truktion.
Die vorgezogene Lieferung war dem Kunden besonders wichtig, da die alten Getriebe die noch erwartete Standzeit nicht mehr einhielten und früher als geplant ausgetauscht werden müssen.
„Wir freuen uns und sind sehr zufrieden, dass SGS ohne Einwände unserem Wunsch entsprochen hat und die neuen Getriebe deutlich vor dem Zieltermin liefern kann“, so der Endkunde. Die Arbeiten seien sehr professionell ausgeführt worden, weitere Aufträge an SGS sind bereits besprochen.