Aufbau und Eigenschaften
Die gebräuchlichste Ausgangsbewegung elektromechanischer Antriebe ist die drehende Bewegung. Der Zahnriemen ist für den K***trukteur ein ideales Bindeglied in der Kinematik. Er setzt Drehbewegungen sicher, schnell und direkt in Linearbewegung um. Verfahrgeschwindigkeit bis 10 m/s und beliebige Achsabstände sind möglich. Im Zusammenhang mit linearen Bewegungen, z.B. in der Handhabungstechnik, werden oft geringe Positi***streubreiten (hohe Wiederholgenauigkeit) gefordert. Unser Angebot ist das Lieferprogramm der Synchroflex-BRECO®-Zahnriemen mit den Profilen AT und ATL. Diese Polyurethan-Zahnriemen sind für Linearantriebe konzipiert und optimiert. Sie zeichnen sich durch formsteife Zähne und hohe Steifigkeiten der Riementrume aus.
Bei hohen Belastungen kann sich nach kurzer Einlaufzeit die Vorspannung des Riemens durch Setzen des Zugträgers geringfügig reduzieren und ein einmaliges Nachspannen erforderlich machen. Im Dauerbetrieb tritt keine Nachlängung der Zugträger auf.
Die Synchroflex-BRECO Zahnriemen sind temperaturbeständig bei Umgebungstemperaturen von -30°C bis +80°C. Dennoch erfordert der Einsatz an den Grenzen dieses Temperaturbereiches (<-10°C und >50°C) u. U. angepasste Dimensionierungen. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Vertriebspartner.
Mit dem vorliegenden Katalog wollen wir insbesondere den Wünschen des K***trukteurs nachkommen. Hier findet er neben dem Lieferprogramm alle technischen Daten, die für die Dimensionierung von Linearantrieben erforderlich sind. Bei Abweichungen vom Standard sind Korrekturen der zulässigen Belastungswerte zu beachten.
Aufbau
Synchroflex-BRECO®-Zahnriemen bestehen aus abriebfestem Polyurethan und aus hochfesten Stahlkord-Zugträgern. Die Kombination dieser beiden Werkstoffe bildet die Grundlage für die maßgenauen und zuverlässigen Synchroflex-BRECO®-Zahnriemen. Eine zusätzliche Polyamidbeschichtung auf der Zahnseite ergibt einen reibungsarmen Zahnriemen hoher Leistungsfähigkeit.
Der Synchroflex-BRECO®-Zahnriemen wird als Meterware ohne Längenbegrenzung gefertigt. Die Stahlkord-Zugträger sind kantenparallel angeordnet. Die Vorzugslieferart ist Rollenware &agr***e; 50 bzw. 100 Meter.
Eigenschaften
•Formschlüssig, synchronlaufend
•Hoch belastbar, längenk***tant
•Guter Wirkungsgrad, bis 98 %
•Abriebfest im Dauerbetrieb
•Wiederholgenaue Positionierung im Linearsystem
•Teilungsgenaue Dreh-Hub-Umwandlung
•Massearm, geeignet für Schrittantriebe
•Hydrolysebeständig, sicher gegen Ozon und Sonnenlicht
•Temperaturbeständig von –30° bis + 80°C, kurzfristig höher
•Beständig gegen Benzin, einfache Fette und Öle